Neuigkeiten
29März 2023 |
Neu-Eröffnung Frauenberatungsstelle Oberpullendorf |
23März 2023 |
Benefizkonzert in der Evang. Kirche Weppersdorf |
10März 2023 |
Online Angebot zur Frauengesundheit |
10März 2023 |
Polizei Burgenland sucht Verstärkung |
08März 2023 |
Sonderförderrichtlinien - Sanierung von Eigenheimen |
Newsübersicht |
Veranstaltungen
08Apr 2023 |
Ostereiersuche der Kinderfreunde W |
08Apr 2023 |
Osterfeuer der Jugend Weppersdorf |
15Apr 2023 |
Rund ums Rad |
21Apr 2023 |
Inspektion der FF-Weppersdorf |
22Apr 2023 |
Lange Nacht der Bibliotheken |
Veranstaltungsübersicht |
Willkommen in Weppersdorf
Unsere Großgemeinde Weppersdorf mit den Ortsteilen Weppersdorf, Tschurndorf und Kalkgruben liegt im nördlichen Teil des Bezirkes Oberpullendorf, inmitten des Burgenlandes.
Die Gemeinde zählt 1855 Einwohner, davon 1005 in Weppersdorf, 502 in Tschurndorf und 348 in Kalkgruben. Weppersdorf hat eine Fläche von 24,74 km². Die Gemeinde ist aufgrund der geografischen Lage ein Verkehrsknotenpunkt und durch die S31 an das hochrangige europäische Straßennetz angeschlossen. Für Pendler steht die im Bezirk größte Park & Ride Anlage mit Busknoten zur Verfügung.
Im Jahre 1921 hatte Weppersdorf keinen bodenständigen Gewerbebetrieb. In den letzten 50 Jahren hat sich dieser Zustand geändert. Heute gibt es ca. 35 kleinere und mittlere Gewerbebetriebe. Durch den Bau von Radwegen, der Dorferneuerung und der Gastronomie, wird die Gemeinde im zunehmenden Maße für den Tourismus interessant. In der Gemeinde finden Sie unter anderem Kosmetik, Frisiersalon, Arzt, Zahnarzt, Apotheke, Trafik, Tankstelle, Billa, Billa Plus, Bäckerei und vieles mehr.
Im Gemeindegebiet verläuft der Radweg R51 und B42 sowie der zum Rotweinwanderweg führende R62. Ausflugsziele in der näheren Umgebung sind die Ruine Landsee, Schloss Kobersdorf und Lackenbach, Naturpark Badesee Kobersdorf, Stausee Ritzing und die Thermen- und Blaufränkischregion.
Wir laden Sie ein, unsere Gemeinde auf den nächsten Seiten näher kennenzulernen!